idgard® Outlook Add-in: Schritt 4a Bestehende Box auswählen

idgard® Outlook Add-in: Schritt 4a Bestehende Box auswählen

Bestehende Box auswählen

Wenn die E-Mail ein bestehendes Thema oder einen bestehenden Kommunikationskreis betrifft, bietet sich ggf. eine bereits bestehende Box zur Übertragung der Nachricht und seiner Anhänge an. Sie können eine bestehende Box nur dann öffnen, wenn Sie Ersteller oder Mitglied dieser Box sind. Haben Sie die Funktion „Bestehende Box“ ausgewählt, öffnet sich ein Anmeldefenster von idgard®. Melden Sie sich dort mit Ihren Anmeldedaten für idgard® an. Anschließend öffnet sich die Box-Übersicht.    


      



So gehen Sie vor:

  1. Sie haben die Möglichkeit, eine Box über das Suchfeld zu suchen.
  2. Wird in der Liste die gesuchte Box angezeigt, klicken Sie auf den Namen der Box.
  3. Wählen Sie die gewünschte Sprache für die E-Mail Vorlage aus.
  4. Zur Erhöhung der Sicherheit gibt es die Möglichkeit, e inen Passcode hinzuzufügen. 
  5. Klicken Sie dazu auf „Passcode“ .

  1. Aktivieren Sie die Funktion "Passcode " über die Checkbox.
  2. Geben Sie in das Feld einen Passcode ein oder klicken Sie auf das Rädchen-Symbol rechts neben dem Feld. Notieren Sie den Passcode, wenn der Benutzer keine Telefonnummer für den SMS-Empfang hinterlassen hat.

Vorschau auf den Einladungstex t. 



Sie können den Einladungstext in Ihren Outlook nach Ihren Wünschen anpassen. 
Klicken Sie auf  „E-Mail sicher versenden “.  Die E-Mail mit dem Link zu der Datei wird an den Empfänger verschickt. Teilen Sie den Empfänger den Passcode telefonisch mit. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, den Passcode über ein anderes Medium weiterzugeben. 


Dieser Artikel konnte Ihre Frage nicht beantworten?

Wir helfen Ihnen gerne weiter! Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihren Fragen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurück.

        Ticket erstellen


Haftungshinweis/Disclaimer

Der Inhalt dieser Onlinehilfe dient lediglich zu Informations- und Dokumentationszwecken für das Produkt idgard® und kann jederzeit ohne Vorankündigungen geändert werden. Für Fehler oder Ungenauigkeiten übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Aufgrund technischer Weiterentwicklungen behält sich die uniscon GmbH jederzeit vor, den Funktionsumfang des Produkts zu ändern.

(C) uniscon GmbH

    • Recent Articles

    • idgard App für Microsoft Teams: Unterscheidung zwischen einem Team in Microsoft Teams und idgard

      Die idgard®-App kann sowohl einem Team als Reiter hinzugefügt als auch in einem beliebigen Chat genutzt werden. Der Reiter in einem Team ist für alle Mitglieder in diesem Team sichtbar. Jedes Team-Mitglieder kann sich mit entsprechendem ...
    • idgard Single-Sign-On (SSO): Wie kann ich ein IdP-Zertifikat aktualisieren?

      Als Unternehmenskunde von idgard mit einer aktiven SSO-Konfiguration von idgard liegt es in Ihrer Verantwortung, die Ablaufdaten der Zertifikate zu überwachen, die für den Zugang zu idgard über SSO benötigt werden. Falls das IdP-Zertifikat abläuft, ...
    • Welche Einschränkungen gelten für Dateinamen, Ordnernamen und Datenraumnamen?

      Für Dateinamen, Ordnernamen und Datenraumnamen in idgard gelten die folgenden Einschränkungen: Nicht erlaubte Zeichen: *, /, \, ?, :, <, >, ^, ", &, | Namen dürfen nicht mit einem Punkt enden. Diese Einschränkung existiert, da Windows keine ...
    • Wie erhalte ich Support?

      Wenn Sie ein Problem oder eine Frage zu idgard haben, durchsuchen Sie bitte zunächst unser umfangreiches Service Center – meist lässt sich das Problem bereits dadurch lösen bzw. Ihre Frage beantworten. Wenn Sie jedoch das Problem nicht lösen konnten ...
    • Speicher-Modus festlegen

      Im Menü Einstellungen können Sie festlegen, wie die Inhalte der Boxen auf Ihrem mobilen Endgerät verfügbar sein sollen. Folgende Speicher-Modi können Sie wählen: ● Offline-Modus: Sie können Dateien herunterladen und Boxen oder Ordner offline auf ...
    • Related Articles

    • idgard® Outlook Add-in: Schritt 4b Neue Box auswählen

      Neue Box auswählen Falls Sie sich für eine neue Box entscheiden, wählen Sie den Boxtyp aus: Temporäre Box für befristeten Austausch. PrivacyBox für beständige Kommunikationskreise. Datenräume für Projekte mit erhöhtem Dokumentations- und ...
    • idgard® Outlook Add-in: Schritt 1 Outlook öffnen

      Outlook öffnen Sie wählen das idgard® Outlook Add-in anstelle von herkömmlicher E-Mail in zwei Anwendungsfällen: Wenn die Nachrichten vertrauliche Inhalte haben. Wenn die Anhänge der E-Mail vertrauliche Inhalte haben. Wenn die Anhänge zu groß für ...
    • idgard® Outlook Add-in: Voraussetzungen

      Voraussetzungen Um E-Mail Anhänge über Outlook sicher zu versenden, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein: Sie müssen über eine Volllizenz in idgard® angelegt sein. Sie müssen als Mitglied in einer bestehenden Box die Rolle „Verwalter“ ...
    • idgard® Outlook Add-in: Schritt 3 E-Mail senden

      E-Mail senden Nach einer ggf. notwendigen Anmeldung bei idgard® mit Nutzername und Passwort, werden Sie in drei Schritten durch Ihre Optionen geführt. Entscheiden Sie, ob eine neue oder eine bereits bestehende idgard® -Box genutzt werden soll. So ...
    • idgard® Outlook Add-in: Registerkarte Allgemein

      Registerkarte Allgemein Um die Einstellungen zu öffnen, klicken Sie auf das „Zahnrad“-Symbol auf der Anmeldemaske. So gehen Sie vor: Aufgrund eines Systemwechsels lassen Sie bitte die oberste Checkbox deaktiviert. Klicken Sie in die Checkbox „Auto ...
    • Popular Articles

    • Hochladen von Ordnern - Besonderheiten und Einschränkungen

      Nicht unterstützte Zeichen in Dateinamen werden während des Hochladevorgangs durch einen Unterstrich ersetzt; dies gilt für diese Zeichen: *, /, \, ?, :, <, >, ^, ", &, | Beispiel: M&A_Overview.xlsx wird umbenannt in: M_A_Übersicht.xlsx Dateinamen, ...
    • Ordner/ Verzeichnisse in eine Box hochladen

      Ordner hochladen Die Ordner mit Dateien auf Ihrem Computer können als Ordnerstruktur in idgard® hochgeladen werden. Sie müssen eine bestehende Ordnung der Dateien nicht neu in  idgard®  erstelle n, sondern können eine bestehende Ordnung verwenden. ...
    • Willkommen zur idgard® Onlinehilfe

      Willkommen zur idgard® Onlinehilfe Die Hilfe ist die Hauptquelle von Informationen zum Erlernen und Arbeiten mit idgard®. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um weiterführende Informationen (z.B. im Internet) rund um idgard® zu erhalten. Zur ...
    • Boxen werden nicht angezeigt

      Keine Boxen Wenn Sie sich in idgard® angemeldet haben und in der Box-Übersicht keine Boxen oder die erwartete Box nicht sehen, kann das folgende Gründe haben: Sie wurden nicht als Mitglied zu einer Box hinzugefügt. Sie wurden aus der ...
    • Registrierung für die Onlineschulungen und Handouts

      Für die Teilnahme an der Sitzung, geben Sie bitte im Registrierungsformular Ihre Daten ein. Sie erhalten den Link zu den Online-Schulungen per E-Mail. Wenn Sie auf den Link klicken, müssen Sie anschließend nur noch die Schaltfläche "Sitzung besuchen" ...