Arbeiten mit Nutzern
Anlegen eines Nutzers mit Gastlizenz
Nutzer mit Gastlizenz anlegen/ temporärer Gast/ dauerhafter Gast Sie legen eine Person eines anderen Unternehmens mit einer Gastlizenz an, um ihm zu ermöglichen Daten in idgard® mit anderen Nutzern auszutauschen. Haben Sie einen Nutzer mit einer ...
SMS–Passcode: erlaubte Zeichen
SMS – Passcode: erlaubte Zeichen Wenn Sie einen Nutzer anlegen, haben Sie die Möglichkeit den 2. Faktor zur Identitätsfeststellung per SMS in Form eines Passcodes zuzuschicken. Wenn Sie das Passwortfeld überschreiben, können Sie auch eigene Passcodes ...
Unterschied zwischen einer Administratorlizenz, einer Volllizenz und einer Gastlizenz
Unterschied zwischen einer Administratorlizenz, einer Volllizenz und einer Gastlizenz Es gibt drei Arten von Lizenzen bei idgard®: Administratorlizenz Jede Volllizenz kann von einem Administrator die Administrationsrechte für diesen Account erhalten. ...
Doppelte Anlage eines Gastes vermeiden
Doppelte Anlage eines Gastes Jeder Nutzer mit einer Volllizenz kann in der Gästeverwaltung nur die von ihm selbst angelegten Gäste sehen. Möchten Sie einen Gast anlegen, der bereits von einem anderen Nutzer angelegt wurde, erscheint ein ...
Suche nach Benutzer
Suche und Sortierung von Nutzern Alle Benutzer werden in der Benutzer-Administration aufgelistet. Nur mit der Berechtigung eines Administrators können Sie auf die Benutzer-Administration zugreifen. Haben Sie jedoch ohne Administrator-Berechtigung ...
Berechtigungen an Benutzer mit Volllizenz vergeben
Berechtigungen vergeben Über das Modul "Administration" in der linken Seitenleiste gelangen Sie in die Benutzer-Administration. In der Liste finden Sie alle Profile von Benutzern mit Voll- und Gastlizenzen und Benutzergruppen. Nur wenn Sie über das ...
Status "initiiert"/ Status "aktiviert"
Status "initiiert"/ Status "aktiviert" Wenn ein Benutzer angelegt wird, erhält er einen Status. Der Status "initiiert" bedeutet, dass der Benutzer noch nicht registriert ist. Der Status "aktiviert" zeigt an, dass er sich erfolgreich registriert hat. ...
Passwort zurücksetzen
Passwort zurücksetzen Haben Sie Ihr Passwort vergessen, können Sie dieses mithilfe des PUKs zurücksetzen. Haben Sie eine Volllizenz, haben Sie während Ihrer Registrierung einen PUK erhalten. Kennen Sie Ihren Benutzernamen und haben Sie Ihr Passwort ...
Wechsel von „temporärer Gast“ <> „dauerhafter Gast“
„temporärer Gast“ <> „dauerhafter Gast“ Sie können einen bereits angelegten und aktiven Gast umwandeln. Haben Sie die Berechtigungen eines Administrators, können Sie diese Änderung in der Benutzer-Administration vornehmen. Sind Sie Nutzer einer ...
Umwandeln eines Nutzers mit Gastlizenz in einen Nutzer mit Volllizenz
Umwandeln eines Nutzers mit Gastlizenz in einen Nutzer mit Volllizenz Es ist nicht möglich, einen Gastlizenz-Nutzer in einen Volllizenz-Nutzer umzuwandeln. Möchten Sie einen Benutzer mit einer anderen Lizenz ausstatten, müssen Sie diesen mit seiner ...
Dauerhafter Gast
Dauerhafter Gast Ist eine Lizenz, die üblicherweise externen Partnern oder Kunden für sicheren Datenaustausch zugeordnet wird. Ein Gastlizenznutzer kann in den Boxen, zu welchen er hinzugefügt wurde, alle Funktionen ausüben (individuell einstellbares ...
Temporärer Gast
Temporärer Gast Die Lizenz eines temporären Gastes läuft nach 30 Tagen der Inaktivität ab. Es ist möglich, ein längeres Ablaufdatum für die Lizenz eines temporären Gastes festzulegen. Dies geht grundsätzlich über die ersten 30 Tage hinaus. Es gibt ...
Anmeldedaten zurücksetzen oder Lizenz auf einen anderen Benutzer übertragen
Lizenz neu vergeben Diese Funktion befindet sich unten rechts im Profil eines Nutzers. Um das Profil öffnen zu können, benötigen Sie entweder die Berechtigung eines technischen Administrators und können das Profil in der "Benutzeradministration" ...
Registrierung eines Nutzers
Registrierung Sie haben eine Einladung zu idgard® mit einem Registrierungslink erhalten. Mit der Registrierung wählen Sie Zugangsdaten für den idgard®-Account aus. Registrierung So gehen Sie vor: Markieren Sie den gesamten Registrierungslink und ...
Löschen eines Nutzers mit Gastlizenz
Löschen eines Nutzers mit Gastlizenz Ein Nutzer mit einer Gastlizenz kann von dem Benutzer mit einer Volllizenz gelöscht werden, der diesen Gast in der Gästeverwaltung angelegt. Außerdem können Sie mit einer Berechtigung eines technischen ...
Löschen eines Nutzers mit Volllizenz
Löschen eines Nutzers mit Volllizenz Nur mit den Berechtigungen eines Administrators können Sie einen Volllizenz-Nutzer löschen. Möchten Sie einen Volllizenz-Nutzer löschen, löschen Sie damit auch die von ihm erstellten Boxen mit all Ihren Inhalten. ...
Deaktivieren/Aktivieren eines Nutzers mit Gastlizenz
Deaktivieren/Aktivieren eines Nutzers mit Gastlizenz Wird die Lizenz eines Gastlizenz Nutzers deaktiviert, kann er sich nicht mehr bei idgard® anmelden. Damit kann er auch nicht mehr auf die Dokumente innerhalb einer Box zugreifen. Wird der Benutzer ...
Deaktivieren/Aktivieren eines Nutzers mit Volllizenz
Deaktivieren/Aktivieren eines Nutzers mit Volllizenz Wird ein Nutzer deaktiviert, kann sich dieser nicht mehr in idgard® anmelden. Er kann nicht mehr auf die Dokumente innerhalb einer Box zugreifen. Wird der Nutzer wieder aktiviert, und ist er ...
Einladen eines Benutzers mit Lizenz
Einladen eines Benutzers mit Lizenz Ein lizenzierter Benutzer wird zu einem idgard®-Account eingeladen, indem ihm ein Registrierungslink per E-Mail zugesandt wird. Es gibt zwei Methoden, den Registrierungslink an einen Benutzer zu senden: Manuell ...
Nutzer mit Volllizenz anlegen
Nutzer mit Volllizenz anlegen Ein Benutzer mit einer Volllizenz erhält z.B. die Berechtigung, bestimmte Boxen zu erstellen und Gäste mit einer temporären oder dauerhaften Lizenz anzulegen. Um einen Volllizenz-Benutzer anzulegen, benötigen Sie ...
Popular Articles
Hochladen von Ordnern - Besonderheiten und Einschränkungen
Nicht unterstützte Zeichen in Dateinamen werden während des Hochladevorgangs durch einen Unterstrich ersetzt; dies gilt für diese Zeichen: *, /, \, ?, :, <, >, ^, ", &, | Beispiel: M&A_Overview.xlsx wird umbenannt in: M_A_Übersicht.xlsx Dateinamen, ...
Ordner/ Verzeichnisse in eine Box hochladen
Ordner hochladen Die Ordner mit Dateien auf Ihrem Computer können als Ordnerstruktur in idgard® hochgeladen werden. Sie müssen eine bestehende Ordnung der Dateien nicht neu in idgard® erstelle n, sondern können eine bestehende Ordnung verwenden. ...
Willkommen zur idgard® Onlinehilfe
Willkommen zur idgard® Onlinehilfe Die Hilfe ist die Hauptquelle von Informationen zum Erlernen und Arbeiten mit idgard®. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um weiterführende Informationen (z.B. im Internet) rund um idgard® zu erhalten. Zur ...
Boxen werden nicht angezeigt
Keine Boxen Wenn Sie sich in idgard® angemeldet haben und in der Box-Übersicht keine Boxen oder die erwartete Box nicht sehen, kann das folgende Gründe haben: Sie wurden nicht als Mitglied zu einer Box hinzugefügt. Sie wurden aus der ...
Registrierung für die Onlineschulungen und Handouts
Für die Teilnahme an der Sitzung, geben Sie bitte im Registrierungsformular Ihre Daten ein. Sie erhalten den Link zu den Online-Schulungen per E-Mail. Wenn Sie auf den Link klicken, müssen Sie anschließend nur noch die Schaltfläche "Sitzung besuchen" ...
Recent Articles
Welche Einschränkungen gelten für Dateinamen, Ordnernamen und Datenraumnamen?
Für Dateinamen, Ordnernamen und Datenraumnamen in idgard gelten die folgenden Einschränkungen: Nicht erlaubte Zeichen: *, /, \, ?, :, <, >, ^, ", &, | Namen dürfen nicht mit einem Punkt enden. Diese Einschränkung existiert, da Windows keine ...
Wie erhalte ich Support?
Wenn Sie ein Problem oder eine Frage zu idgard haben, durchsuchen Sie bitte zunächst unser umfangreiches Service Center – meist lässt sich das Problem bereits dadurch lösen bzw. Ihre Frage beantworten. Wenn Sie jedoch das Problem nicht lösen konnten ...
Speicher-Modus festlegen
Im Menü Einstellungen können Sie festlegen, wie die Inhalte der Boxen auf Ihrem mobilen Endgerät verfügbar sein sollen. Folgende Speicher-Modi können Sie wählen: ● Offline-Modus: Sie können Dateien herunterladen und Boxen oder Ordner offline auf ...
Allgemeine Einstellungen definieren
So definieren Sie allgemeine Einstellungen: 1. Wählen Sie das Hamburger-Menü-Symbol in der Symbolleiste. Die Seitenleiste wird angezeigt. 2. Wählen Sie das Symbol Einstellungen . 3. Aktivieren Sie den Schieberegler für die Funktion ...
Einstellungen definieren
Das Menü Einstellungen bietet die Möglichkeit Einstellungen festzulegen, die für alle Boxen gelten sollen. Diese Einstellungen sind: ● Allgemeine Einstellungen zu Benachrichtigungen und zum Thema Sicherheit ● Einstellungen zu Daten und deren ...