Problem bei erneutem Login
Problem bei erneutem Login
Im Moment kommt es beim Verbinden der idgard® Boxen mit WebDAV über FullQualifiedDistinguished Name (FQDN) als “networkfolder” und nicht als “Laufwerk” aufgrund eines Problems des Windows WebDav Clients von Windows 7 zu Problemen nach einem erneutem Windows Login. Die Lösung für dieses Problem ist das Einrichten des Webdav Laufwerks strikt nach unserer Anleitung.
Auch eine 15-minütige Sperrung Ihrer Login-Daten kann die Ursache dafür sein, dass Sie sich nicht mehr anmelden können. Prüfen Sie dieses am besten mithilfe einer Anmeldung im idgard® Browser.
Wird bei einem Login die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ angezeigt, können die „Anmeldeinformationsverwaltung“ die Anmeldedaten für den WebClient aus dem Tresor entfernen. Näheres dazu erfahren Sie auch in den technischen Informationen von Microsoft.
Dieser Artikel konnte Ihre Frage nicht beantworten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihren Fragen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurück.
Haftungshinweis/Disclaimer
Der Inhalt dieser Onlinehilfe dient lediglich zu Informations- und Dokumentationszwecken für das Produkt idgard® und kann jederzeit ohne Vorankündigungen geändert werden. Für Fehler oder Ungenauigkeiten übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Aufgrund technischer Weiterentwicklungen behält sich die uniscon GmbH jederzeit vor, den Funktionsumfang des Produkts zu ändern.
(C) uniscon GmbH
Related Articles
Anmelden bei idgard®
Anmelden Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort unter https://my.idgard.de an. Die Eingabe des Benutzernamens ist „case insensitive“. Das heißt, es wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Je nach den Einstellungen ...
Wie Sie Ihre Daten bei idgard® sichern können
Daten bei idgard® sichern idgard®-Kunden müssen selbst für ein Backup ihrer Daten sorgen, da idgard® primär ein Kommunikationssystem und kein Datensicherungssystem ist. Es kann aber von einer hohen Verfügbarkeit der eigenen Daten ausgegangen werden, ...
Risiken die durch idgard® bei Unternehmen ausgeschaltet werden
Risiken die durch idgard® bei Unternehmen ausgeschaltet werden Geschäftskommunikation ohne Lecks und Haftungsrisiken Die Kommunikation und Zusammenarbeit über Firmengrenzen hinweg erfolgen meist mit gewöhnlicher eMail. Weder Vertraulichkeit noch ...
Anmelden bei idgard® über die Nutzung eines Passcodes (2-Faktor Authentifizierung)
Anmelden bei idgard® über die Nutzung eines Passcodes Sollte jemand Ihre Lizenz mit der Absicherung eines Passcodes angelegt haben, müssen Sie diesen bei jeder Anmeld ung bei idgard® eingeben. Sie erhalten den Passcode per SMS an die hinterlegte ...
Anmelden bei idgard® über die Nutzung des TOTP Passworts (2-Faktor Authentifizierung)
2-Faktor Authentifizierungs Methode T-OTP ( time-based one-time password) Um die TOTP-Funktion nutzen zu können, muss Ihnen die Person, die Ihr Profil angelegt hat dieses Anmeldeoption zugewiesen haben. Dieses Funktion steht Ihnen bei Nutzern mit ...