Übersicht der Berechtigungen in einer Box
Übersicht der Berechtigungen in einer Box
In der untenstehenden Rechtematrix sehen Sie eine Übersicht, wie sich die Rechte (Lesen, Schreiben, Löschen) des Benutzers auf die Bearbeitung von Inhalten in der Box auswirken. Die Rechtematrix gliedert sich in zwei Bereiche:
- Im oberen Bereich werden die Rechte für Nutzer einer Gastlizenz und für Nutzer einer Volllizenz mit der Rolle "Mitglied" angezeigt.
- Im unteren Bereich werden die Rechte des Verwalters und Erstellers einer Box dargestellt.
Sie stellen diese Rechte in der Mitgliederverwaltung einer Box ein. Nur der Ersteller einer Box oder die Verwalter einer Box können einem Mitglied Rechte zuweisen.
Für Gastlizenz und Volllizenz-Nutzer gelten:

Nutzer können immer die eigenen Daten sehen, sperren, umbenenen, eigenen Daten in eigenen Ordner verschieben und eingene Daten und Ordner löschen. Dazu bedarf es keine Berechtigungen.
Aufgabe | Lesen | Schreiben | Löschen |
Alle Inhalte in der Box sehen
|  | - | - |
eigene und Dateien anderer aus der Box herunterladen
| | - | - |
eigene oder Nachrichten anderer herunterladen
| | - | - |
Nachrichten schreiben/antworten
|
| | - |
Nur eigene Dateien sehen und Dateien hochladen
| - | | - |
Dateien anderer sperren
|
|
|
|
Dateien anderer löschen
| | - | |
Ordner anlegen/ bearbeiten
| - | | - |
Ordner anderer löschen
| | - | |
Ordner anderer herunterladen
| | - | - |
Eigene Dateien in eigenen Ordner
verschieben
| - | | - |
Direkten Link zu einer Datei anzeigen
| | - | - |
Eigene Daten und Ordner anderer kopieren
| | | - |
Für Box-Ersteller und Box-Verwalter gelten:
Aufgaben | Box-Ersteller | Box-Verwalter |
Box löschen
| 
| - |
Eigentümerschaft der Box übertragen
| | - |
Einstellungen der Box einsehen
| | |
Einstellungen der Box ändern
| | |
Nutzer einer Box hinzufügen
| | |
Dateien anderer umbenennen
| | |
Nutzern einer Box Berechtigungen
zuweisen
| | |
Dateien anderer verschieben
| | |
Dateien/Ordner anderer umbenennen
| | |
Dateien anderer entsperren
| | |
Ähnliche Artikel zu diesem Thema finden Sie hier:
Dieser Artikel konnte Ihre Frage nicht beantworten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihren Fragen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurück.
Haftungshinweis/Disclaimer
Der Inhalt dieser Onlinehilfe dient lediglich zu Informations- und Dokumentationszwecken für das Produkt idgard® und kann jederzeit ohne Vorankündigungen geändert werden. Für Fehler oder Ungenauigkeiten übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Aufgrund technischer Weiterentwicklungen behält sich die uniscon GmbH jederzeit vor, den Funktionsumfang des Produkts zu ändern.
(C) uniscon GmbH
Recent Articles
Erzwingen einer Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Box-Zugriff
Um den Schutzfaktor zu erhöhen, können Sie in idgard® die Nutzung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung erzwingen. Änderungen an dieser Stelle sind nur für neu angelegte Nutzer wirksam. Um diese Einstellung vornehmen zu können, benötigen Sie die ...
Durchsetzung der 2-Faktor Authentisierung für alle Nutzer
Um den Schutzfaktor zu erhöhen, können Sie in idgard® die Nutzung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung erzwingen. Änderungen an dieser Stelle sind nur für neu angelegte Nutzer wirksam. Um diese Einstellung vornehmen zu können, benötigen Sie die ...
Übersicht der Berechtigungen in einer Box
Übersicht der Berechtigungen in einer Box In der untenstehenden Rechtematrix sehen Sie eine Übersicht, wie sich die Rechte (Lesen, Schreiben, Löschen) des Benutzers auf die Bearbeitung von Inhalten in der Box auswirken. Die Rechtematrix gliedert sich ...
Erinnerung:DUO-Deaktivierung ab 31.03.2023
Starting March 31, 2023, we will disable DUO as a two-factor authentication method. In addition to SMS pass code, many of our customers already use TOTP, the time-based one-time password authentication. This authentication method corresponds to ...
idgard® System Update und mögliche Dienstunterbrechung am 15.02.2023
wir planen am Abend des 15. Februar 2023 ein idgard-Update. Das Update wird ab 20:00 Uhr durchgeführt und dauert voraussichtlich bis 22:00 Uhr. In dieser Zeit können wir die volle Funktionalität unseres idgard-Services nicht immer gewährleisten. ...
Related Articles
Eine temporäre Box erstellen
Temporäre Box erstellen Eine temporäre Box ist in den Lizenz-Pakten Essential-, Growth und Enterprise enthalten. Ist die Funktion zum Erstellen von temporären Boxen inaktiv, wenden Sie sich an den Administrator Ihres idgard®-Accounts. Der ...
Box teilen - Einmalzugriff auf Dateien für Benutzer ohne Lizenz
Box teilen Nur wenn Sie Ersteller oder Verwalter der Box sind und Sie zusätzlich die Berechtigung haben eine Box teilen zu dürfen, können Sie diese Funktion ausführen. Die Funktion „Box teilen“ setzen Sie ein, wenn: Sie einem externen Gast ohne ...
Wechseln des Box-Typs
Wechseln des Box-Typs Vorausgesetzt Sie haben eine Volllizenz und die entsprechende Berechtigung als Ersteller oder Verwalter der Box, können Sie eine temporäre Box in eine PrivacyBox umwandeln eine PrivacyBox in eine temporäre PrivacyBox umwandeln ...
Sicherer Versand von E-Mail-Anhängen mit der BoxMail
BoxMail erstellen Mit der Funktion „BoxMail“ wird eine versiegelte temporäre Box erstellt. Eine BoxMail zeichnet sich dadurch aus, dass Sie in wenigen Schritten eine sichere Box erstellen, Dateien an Nutzer versenden und den Zugriff über die Eingabe ...
Sicherer Versand von E-Mail-Anhängen mit der BoxMail
BoxMail erstellen Mit der Funktion „BoxMail“ wird eine versiegelte temporäre Box erstellt. Eine BoxMail zeichnet sich dadurch aus, dass Sie in wenigen Schritten eine sichere Box erstellen, Dateien an Nutzer versenden und den Zugriff über die Eingabe ...
Popular Articles
Ordner/ Verzeichnisse in eine Box hochladen
Ordner hochladen Die Ordner mit Dateien auf Ihrem Computer können als Ordnerstruktur in idgard® hochgeladen werden. Sie müssen eine bestehende Ordnung der Dateien nicht neu in idgard® erstelle n, sondern können eine bestehende Ordnung verwenden. ...
Registrierung für die Onlineschulungen und Handouts
Für die Teilnahme an der Sitzung, geben Sie bitte im Registrierungsformular Ihre Daten ein. Sie erhalten den Link zu den Online-Schulungen per E-Mail. Wenn Sie auf den Link klicken, müssen Sie anschließend nur noch die Schaltfläche "Sitzung besuchen" ...
Willkommen zur idgard® Onlinehilfe
Willkommen zur idgard® Onlinehilfe Die Hilfe ist die Hauptquelle von Informationen zum Erlernen und Arbeiten mit idgard®. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um weiterführende Informationen (z.B. im Internet) rund um idgard® zu erhalten. Zur ...
idgard® kündigen
Kündigung des idgard®-Accounts Die folgenden Anweisungen gelten nur für die Lizenz-Pakete Essential, Growth und Enterprise. Sie können Ihren idgard®-Account im Kundenportal selbst kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt dabei 14 Tage zum Vertragsende ...
Systemvoraussetzungen für idgard®
Systemvoraussetzungen Um idgard® zu nutzen, müssen Sie keine zusätzliche Software auf Ihrem Computer installieren. Sie benötigen nur einen Browser, um mit idgard® arbeiten zu können. Überprüfen Sie die folgenden Punkte, um sicher zu stellen, dass Ihr ...