idgard®-App für Microsoft Teams: Installation der idgard®-App für Microsoft Teams
Sollte idgard® im Microsoft Teams Store nicht vorhanden sein,
müssen Sie für dessen Verfügbarkeit sorgen. Zur Vorbereitung der Nutzung der idgard®-App muss diese zuerst in Microsoft Teams übernommen werden. Dieser
Vorgang kann nur von den Personen durchgeführt werden, die für Microsoft Teams
Administratorrechte besitzen.

Information
für MacOS Nutzer: Sollten Sie beim Hinzufügen der App Probleme haben, wechseln
Sie bitte zu Teams in Ihrem Browser. Dort können Sie die App z.B. zu einem Team
hinzufügen und im Anschluss wieder auf Ihren Client wechseln.
Als erstes laden Sie sich die idgard®-App herunter.
So gehen Sie vor:
- Melden
Sie sich bei idgard® im Browser an und öffnen Sie die Hilfefunktion in der
Seitenleiste links.
- Wechseln Sie zum Menü der Applikationen.
- Wählen Sie die
App für die "Teams Integration" aus und laden Sie diese über das Link-Symbol auf
Ihren Computer herunter.
Sie finden die idgard®-App .zip Datei in Ihrem
Download Ordner auf Ihrem Computer.
Öffnen Sie die Verwaltung in Microsoft Teams und fügen Sie
die idgard App hinzu. Anleitungen über die einzelnen Features bietet Ihnen
Microsoft unter der Onlinehilfe zu Microsoft Teams an.
Haben Sie die App in den Microsoft
Teams App Store aufgenommen, kann diese App für die Installation ausgewählt
werden. Sie können die idgard®-App einer Microsoft Teams-Gruppe oder einem Chat-Kanal
zuweisen.
Voraussetzungen:
- Sie verfügen über eine Volllizenz in einem idgard®-Account.
- Sie sind Mitglied einer Gruppe in Microsoft Teams.
- Sie haben
die Möglichkeit eine Gruppe zu erstellen.
- oder Sie
haben Zugriff auf einen Chat-Kanal.
So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie Microsoft Teams.
- Öffnen Sie die Gruppe/ den Chat und
klicken Sie auf das +-Symbol.
- Wählen Sie die idgard®-App aus.
Je nachdem, ob Sie die App einer
Gruppe, einem Chat oder einer Besprechung hinzufügen, kann die idgard®-App nun
von einem Nutzer mit einer Volllizenz aufgerufen werden.
Dieser Artikel konnte Ihre Frage nicht beantworten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihren Fragen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurück.
Haftungshinweis/Disclaimer
Der Inhalt dieser Onlinehilfe dient lediglich zu Informations- und Dokumentationszwecken für das Produkt idgard® und kann jederzeit ohne Vorankündigungen geändert werden. Für Fehler oder Ungenauigkeiten übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Aufgrund technischer Weiterentwicklungen behält sich die uniscon GmbH jederzeit vor, den Funktionsumfang des Produkts zu ändern.
(C) uniscon GmbH
Related Articles
idgard®-App für Microsoft Teams: Anmelden bei der idgard®-App
Anmelden Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort unter der Registerkarte in Microsoft Teams an. Die Eingabe des Benutzernamens ist „case insensitive“. Das heißt, es wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Jeder ...
idgard®-App für Microsoft Teams: PrivacyBoxen erstellen
PrivacyBox in Microsoft Teams Wie in der idgard® Web-App, ist es nur einem Nutzer mit einer Volllizenz möglich eine PrivacyBox zu erstellen. Sie fügen Nutzer zu dieser Box hinzu und machen diese zum Mitglied der PrivacyBox. Eine PrivacyBox besteht so ...
idgard®-App für Microsoft Teams: Box teilen
Box-Link Nur wenn Sie Ersteller oder Verwalter der Box sind und Sie zusätzlich die Berechtigung haben eine Box teilen zu dürfen, können Sie diese Funktion ausführen. Die Funktion „Box teilen“ setzen Sie ein, wenn: Sie einem externen Gast ohne ...
idgard®-App für Microsoft Teams: Boxen werden nicht angezeigt
Keine Boxen auf der Startseite Wenn Sie sich bei der idgard®-App für Microsoft Teams angemeldet haben und auf der Startseite keine Boxen oder die erwartete Box nicht sehen, kann das folgende Gründe haben: Sie wurden keiner Box hinzugefügt. Sie wurden ...
idgard®-App für Microsoft Teams: Temporäre Boxen erstellen
Temporäre Box Ist die Funktion zum Erstellen von temporären Boxen inaktiv, wenden Sie sich an den Administrator Ihres idgard®-Accounts. Der Administrator kann Ihnen die Berechtigungen zuweisen. Nur mit der richtigen Berechtigung ist der Button "Box ...
Popular Articles
Ordner/ Verzeichnisse in eine Box hochladen
Ordner hochladen Die Ordner mit Dateien auf Ihrem Computer können als Ordnerstruktur in idgard® hochgeladen werden. Sie müssen eine bestehende Ordnung der Dateien nicht neu in idgard® erstelle n, sondern können eine bestehende Ordnung verwenden. ...
Registrierung für die Onlineschulungen und Handouts
Für die Teilnahme an der Sitzung, geben Sie bitte im Registrierungsformular Ihre Daten ein. Sie erhalten den Link zu den Online-Schulungen per E-Mail. Wenn Sie auf den Link klicken, müssen Sie anschließend nur noch die Schaltfläche "Sitzung besuchen" ...
Willkommen zur idgard® Onlinehilfe
Willkommen zur idgard® Onlinehilfe Die Hilfe ist die Hauptquelle von Informationen zum Erlernen und Arbeiten mit idgard®. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um weiterführende Informationen (z.B. im Internet) rund um idgard® zu erhalten. Zur ...
Systemvoraussetzungen für idgard®
Systemvoraussetzungen Um idgard® zu nutzen, müssen Sie keine zusätzliche Software auf Ihrem Computer installieren. Sie benötigen nur einen Browser, um mit idgard® arbeiten zu können. Überprüfen Sie die folgenden Punkte, um sicher zu stellen, dass Ihr ...
Der Registrierungsadministrator
Ur-Admin in idgard® Der Registrierungsadministrator ist die Person, die ursprünglich den idgard®-Account registriert und gebucht hat. Die dabei genutzten Anmeldedaten sind für die Verwaltung von idgard® essentiell. Sollten diese Anmeldedaten verloren ...