Mitglieder in Boxen verwalten
Übersicht der Berechtigungen in einer Box
Übersicht der Berechtigungen in einer Box In der untenstehenden Rechtematrix sehen Sie eine Übersicht, wie sich die Rechte (Lesen, Schreiben, Löschen) des Benutzers auf die Bearbeitung von Inhalten in der Box auswirken. Die Rechtematrix gliedert sich ...
Das Recht, im Datenraum das Journal einzusehen und zu exportieren
Journal einsehen und exportieren Ein Datenraum ist in den Growth- und Enterprise-Paketen enthalten. Mit dem Recht "Journal" bekommt ein Mitglied des Datenraums die Möglichkeit, Aktivitäten und Events, die von den Mitgliedern ausgelöst wurden, im ...
In der Mitgliederliste einer Box nach Mitgliedern filtern
Nur Mitglieder anzeigen Haben Sie die Nutzer, mit denen Sie Daten in einer Box austauschen möchten, dieser Box hinzugefügt, können Sie die Mitgliederliste nach den Mitgliedern filtern. So gehen Sie vor: Öffnen Sie eine Box. Klicken Sie auf die "drei ...
Mitglieder einer Box eine Rolle zuordnen
Rollen, Ersteller, Verwalter, Mitglied - Mitgliederliste Neben den Berechtigungen wie lesen, schreiben, löschen, kann der Ersteller einer Box den Mitglieder Rollen zugeordnet werden. Folgende Rollen werden den Nutzern angeboten: 1. Der "Ersteller" ...
Mitglieder aus einer Benutzergruppe zu einer Box hinzufügen
Benutzergruppe zu einer Box hinzufügen Eine Benutzergruppe dient einer Filterung nach Mitgliedern für eine Box. Sie wählen eine Benutzergruppe aus, und bekommen eine Anzahl von möglichen Mitgliedern für die Box angeboten. Um Mitglieder einer Box ...
Das Recht, die Mitgliederliste einer Box zu sehen
Mitgliederliste Wird einem Mitglied das Recht "Mitglied" in der Box gegeben, kann dieses Mitglied auf die Liste aller vorhandenen Mitglieder zugreifen. Er kann folgende Daten anderer Mitglieder in der Liste sehen: Name E-Mail-Adresse Firma Lizenz ...
Das Recht, in einer Box zu chatten
Chatrecht Wird das Recht auf den Zugang zum Chatroom vergeben, kann das Mitglied Chatbeiträge schreiben. Ein Chatbeitrag ist sofort bei seiner Aufnahme für die anderen Chatmitglieder sichtbar. Nur dem Box-Verwalter oder Box-Ersteller ist es möglich, ...
Das Recht, in einer Box Daten zu löschen
Löschrecht Mithilfe des Löschrechts kann ein Nutzer die Dateien anderer Mitglieder in der Box löschen. Ohne das hier gesetzte Löschrecht kann der Nutzer lediglich seine eigenen Dateien löschen. Zusammen mit dem Recht zu Lesen und Schreiben kann der ...
Das Recht "Schreiben" an Mitglieder einer Box vergeben
Schreibrecht Mit dem Schreibrecht bekommt ein Mitglied der Box die Möglichkeit, Dateien hochzuladen. Zusätzlich zum Leserecht kann eine Datei heruntergeladen, bearbeitet, wieder hochgeladen und umbenannt werden. Das Schreibrecht ermöglicht auch das ...
Das Recht "Lesen" an Mitglieder einer Box vergeben
Leserecht Mit dem Leserecht bekommt ein Mitglied der Box die Möglichkeit, Dateien zu öffnen und herunterzuladen. Nutzer mit Leserecht können alle Dateien und Ordner einer Box sehen. Das Leserecht gilt nur in der Box, zu der dieses Leserecht vergeben ...
Berechtigungen für neue Mitglieder voreinstellen
Voreingestellte Berechtigungen Wollen Sie neue Mitglieder in die Box hinzufügen, können Sie deren Berechtigungen einstellen, bevor die Person sich registriert hat. Der Nutzer kann mittels der Voreinstellungen sofort arbeiten, sobald er sich ...
Gast innerhalb einer Box anlegen
Gast anlegen Sie können einen Gast in der Gästeverwaltung anlegen und anschließend in der Box über den Bereich "Mitglieder" hinzufügen. Sie können das auch vereinfachen, indem Sie den Gast direkt in der Mitgliederverwaltung der Box anlegen. So gehen ...
Nutzer einer Box hinzufügen/entfernen
Nutzer einer Box hinzufügen/entfernen Innerhalb einer PrivacyBox können nur Boxmitglieder Dateien austauschen und miteinander kommunizieren. Die Mitglieder einer Box bilden einen festen Kommunikationskreis. Wer nicht Mitglied einer Box ist, kann ...
Datenaustausch zwischen idgard®-Accounts unterschiedlicher Unternehmen
Datenaustausch zwischen idgard®-Accounts Nutzen zwei Unternehmen idgard® und sind beide Nutzer in deren Unternehmen jeweils mit einer Lizenz angelegt, so kann der Datenaustausch über die Funktion „Box teilen“ durchgeführt werden. Es ist nicht ...
Anzeigen des ersten und letzten Zugriffs
Erster und letzter Zugriff Den ersten und letzten Zugriff eines Box-Mitglieds können Sie sich im Mitgliederbereich der Box anzeigen lassen. Sollte das nicht der Fall sein, hat der Administrator des idgard® -Accounts diese Funktion nicht ...
Eigentümerschaft einer Box an einen anderen Nutzer übertragen
Eigentümerschaft einer Box übertragen Wenn Sie die Eigentümerschaft des Erstellers der Box an ein anderes Volllizenz-Mitglied der Box übertragen, übernimmt diese Person die Rechte des Erstellers. Dem bisherigen Ersteller weist idgard® die Rolle des ...
Popular Articles
Registrierung für die Onlineschulungen und Handouts
Für die Teilnahme an der Sitzung, geben Sie bitte im Registrierungsformular Ihre Daten ein. Sie erhalten den Link zu den Online-Schulungen per E-Mail. Wenn Sie auf den Link klicken, müssen Sie anschließend nur noch die Schaltfläche "Sitzung besuchen" ...
Ordner/ Verzeichnisse in eine Box hochladen
Ordner hochladen Die Ordner mit Dateien auf Ihrem Computer können als Ordnerstruktur in idgard® hochgeladen werden. Sie müssen eine bestehende Ordnung der Dateien nicht neu in idgard® erstelle n, sondern können eine bestehende Ordnung verwenden. ...
Willkommen zur idgard® Onlinehilfe
Willkommen zur idgard® Onlinehilfe Die Hilfe ist die Hauptquelle von Informationen zum Erlernen und Arbeiten mit idgard®. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um weiterführende Informationen (z.B. im Internet) rund um idgard® zu erhalten. Zur ...
idgard® kündigen
Kündigung des idgard®-Accounts Die folgenden Anweisungen gelten nur für die Lizenz-Pakete Essential, Growth und Enterprise. Haben Sie ein anderes Paket gebucht, wenden Sie sich an den Support. Schreiben Sie an support@idgard.com Sie können Ihren ...
Systemvoraussetzungen für idgard®
Systemvoraussetzungen Um idgard® zu nutzen, müssen Sie keine zusätzliche Software auf Ihrem Computer installieren. Sie benötigen nur einen Browser, um mit idgard® arbeiten zu können. Überprüfen Sie die folgenden Punkte, um sicher zu stellen, dass Ihr ...
Recent Articles
idgard bekommt ein neues MS Outlook Add-in | Jetzt Wartelistenplatz sichern
es gibt spannende Neuigkeiten! Wir arbeiten derzeit aktiv an einem neuen Microsoft Outlook 365 Add-in. Der Versand von vertraulichen Dokumenten per E-Mail geht zwar schnell, bietet aber kein angemessenes Level an Sicherheit. Trotzdem sind E-Mails die ...
Protokollierung von Aktionen innerhalb der Administration
Das Admin-Protokoll Nur mit Administratorrechten können Sie auf diesen Bereich zugreifen. Sie können alle Aktionen, die sich innerhalb der Administration abspielen, nachverfolgen. Diverse Aktionen in der Administration, wie zum Beispiel das Anlegen ...
idgard System-Update und mögliche Dienstunterbrechung - 24.05.2023
wir planen am Mittwoch, den 24.05.2023, eine Wartung in idgard. Die Wartung wird ab 20:00 Uhr durchgeführt und dauert voraussichtlich bis 22:00 Uhr. In dieser Zeit können wir die volle Funktionalität unseres idgard-Services nicht immer gewährleisten. ...
idgard® Outlook Add-in: Registerkarte: Proxy
Wenn in Ihrem Unternehmen für die Kommunikation mit dem Internet ein Proxy-Server eingesetzt wird, müssen die Angaben des Proxy-Servers in die Einstellungen des Office-Addins übernommen werden, bevor Sie es nutzen können. Schließen Sie Ihre Eingaben ...
Beschränkungen für Dateinamen
Möchten Sie in eine Box, die über WebDAV angebunden ist, eine Datei aufnehmen, so denken Sie bitte daran, dass der Name der Datei folgende Zeichen nicht enthalten darf: Sind folgende Zeichen |*?\:<>/"& im Dateinamen enthalten, kann diese nicht ...